Kurz ist der Schmerz

Kurz ist der Schmerz
Kurz ist der Schmerz
 
Die auch mit der Fortsetzung »und ewig ist die Freude« sprichwörtlich gebrauchte Aufforderung, sich einer unangenehmen Sache zu unterziehen und schnell damit fertig zu werden, ist ein Zitat aus Schillers romantischer Tragödie »Die Jungfrau von Orleans«. Mit diesem Schlussvers stirbt die tödlich verwundete Titelheldin.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmerz — Hast du sonst noch Schmerzen? fragt man jemanden, der viele unerfüllbare Wünsche hat. Diese redensartliche Wendung beruht auf einer Stelle im 2. Aufzug (II, 8) der Oper ›Don Giovanni‹ von W.A. Mozart (1790): »Weiter hast du keine… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schmerz — George Cruikshank – The Head Ache Schmerz ist eine komplexe subjektive Sinneswahrnehmung, die als akutes Geschehen den Charakter eines Warn und Leitsignals aufweist und in der Intensität von unangenehm bis unerträglich reichen kann. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmerz — Pein; Leid; Weh * * * Schmerz [ʃmɛrts̮], der; es, en: 1. durch Krankheit, Verletzung o. Ä. ausgelöste, sehr unangenehme, körperliche Empfindung: ein bohrender, dumpfer Schmerz; vor Schmerzen aufschreien; von Schmerzen geplagt sein; hast du… …   Universal-Lexikon

  • Schmerz (Ausstellung) — Werbung für die Ausstellung Schmerz war eine Kunstausstellung, die vom 5. April bis zum 5. August 2007 im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart und im Medizinhistorischen Museum der Charité in Berlin gezeigt wurde. Es wurden Werke von Marina… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmerz: Entstehung und körpereigene Schmerzmittel —   Schmerzen sind immer Ausdruck des eigenen Befindens. Darin unterscheidet sich der Schmerz von den meisten anderen Wahrnehmungsarten. Durch Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten erfahren wir etwas über Objekte. Der Schmerz meldet uns nur… …   Universal-Lexikon

  • Der kleine Tod — Der Orgasmus ist ein hervorbrechendes Ereignis. (Bild: Władysław Podkowiński, „La Folie“, 1894) Der Orgasmus (fachspr. auch Klimax nach griech. klimax, κλίμαξ „Treppe“, „Leiter“, „Steigerung“) ist der Höhepunkt des sexuellen Lusterlebens, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der jüdische Krieg (Roman) — Der jüdische Krieg ist ein historischer Roman des Schriftstellers Lion Feuchtwanger. Das Buch erschien 1932 und ist der erste Teil der Josephus Trilogie, welche das Leben des jüdischen Geschichtsschreibers Flavius Josephus erzählt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der seltsame Mister Quin — (Originaltitel The Mysterious Mr. Quin) ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von Agatha Christie, die erstmals am 4. April 1930 im Vereinigten Königreich bei William Collins Sons [1] und später im selben Jahr in den USA bei Dodd, Mead and… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Zug war pünktlich — ist eine Erzählung von Heinrich Böll, entstanden 1948, veröffentlicht 1949, ursprünglicher Titel: Zwischen Lemberg und Czernowitz. Die Erzählung folgt den Leitgedanken von Saint Exupéry Flug nach Arras. Der Krieg als Krankheit und Abenteuerersatz …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”